von Presse AG

Spiel, Satz, SIEG!

Das erste Mal in der elfjährigen Geschichte der Volleyball-Schlacht schafften es die Schülerinnen und Schüler, sich gegen die Lehrer zu behaupten und den SIEG mit nach Hause zu nehmen!

10. April, 12:10 - Anpfiff.

Zu Beginn konnten die Lehrer sich in Führung setzten, jedoch dicht gefolgt von den Schülern, welche kurz darauf den Ausgleich punkten konnten. Zusammen mit vermeidbaren Fehlern seitens der Lehrer, wie zum Beispiel verschenkte Aufschläge, zog sich der Vorsprung der Schüler weiter durch den ersten Satz. Ein gelungener Anfang, welchen die jüngerer Mannschaft mit 21/19 für sich entscheiden konnten.

12:35 - der zweite Satz beginnt.

Die Schüler starten stark, die Bilanz der ins Feld treffenden Bälle der Lehrer sinkt stetig. Doch sie können sich erholen. Es folgt ein spannendes Kopf an Kopf Rennen, wobei die Anspannung der Senioren deutlich zu spüren ist, weil so manche Stichelei über das Netz schallte. Doch die Schüler bewahren einen kühlen Kopf. Trotzdem können die Lehrkräfte den zweiten Satz für sich entscheiden. Es folgt ein von Nervenkitzel geprägter dritter Satz. Selten waren die Schüler so nah an dem Sieg, die Atmosphäre ist zum Zerreißen gespannt. Geht der eine in Führung, holt die gegnerische Mannschaft sofort wieder auf. Die Schüler geben alles! Bälle werden durch Kopfbälle gerettet, Verletzungen werden in Kauf genommen. Das Katz und Maus Spiel zieht sich, bis es 24/25 für die Schüler steht. Normalerweise endet der dritte Satz bei 15 Punkten. Er muss jedoch mit zwei Punkten Vorsprung gewonnen werden, weshalb sich das Spiel bis in die Zwanziger zog.

Matchball.

Der letzte Ball entscheidet alles und er entschied sich für die Schüler! Die Jubelschreie waren ohrenbetäubend. Wir gratulieren den Spielerinnen und Spielern herzlich und sind gespannt auf die nächste Schlacht, wobei diese schwer zu übertreffen sein wird!

Text von: Mia Großler

Bilder von: Foto-AG

Zurück zur Newsübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close