von Presse AG

Jugend debattiert in Neumünster

Am Mittwoch, den 19.02.25, fand der Regionalwettbewerb Jugend debattiert in Neumünster statt. Die drei Debattierenden des Gymnasium Trittau traten gegen 34 Teilnehmende an und erzielten insgesamt eine tolle Platzierung.

Dieses Mal hatten die Schülerinnen und Schüler eine Woche Zeit, sich auf die drei möglichen Themen vorzubereiten. Die zu diskutierenden Fragestellungen waren, ob das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten, ob eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden sollte, und ob Dialekte in der Schule unterrichtet werden sollten. Am Tag des Wettbewerbs wurden die Teilnehmenden nach der Begrüßung in ihre jeweiligen Räume geschickt, um sich auf die Debatten vorzubereiten. Anschließend startete die Qualifikationsdebatte.
Lukas Lackner berichtet, dass ihm die Debatte viel Spaß gemacht habe, obwohl in so einer Situation natürlich ein bisschen Adrenalin dabei sei, „man wird ja schließlich bis aufs genauste von en Juroren beobachtet.“

Nach zwei Debatten haben sich alle in einem großen Raum versammelt, um die vier Finalisten, die nach Kiel ins Landesfinale einziehen, zu verkünden. Das Gymnasium Trittau schickt zwar leider keine Schülerinnen und Schüler nach Kiel, kann aber trotzdem stolz auf die Gruppenleistung sein: Anna Funk und Marten Steffen erlangten den 11. Platz und Lukas Lackner belegte den 7. Platz.

Vielen Dank für das Engagement und für die Betreuung durch die Lehrkräfte.

Zurück zur Newsübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close