von Nico Mertz

Fahrtenwoche - ein voller Erfolg

Im September fuhren die Klassen 6 und 8 auf Klassenfahrt. Auch wenn das Risiko jedes Jahr hoch ist, vom strömenden Regen durchnässt zu werden, war allen das Glück hold. Aufgeregt versammelten sich die Schülerinnen und Schüler am 23. September an den Bushaltestellen und konnten es kaum erwarten, dieses Abenteuer anzutreten. Gerade für die 6. Klassen ist ein solcher Ausflug häufig eine völlig neue Erfahrung.

Die 8. Klassen fuhren nach Stralsund und Greifswald. Hier wanderte die 8b, welche Greifswald besuchte, beispielsweise zur Klosterruine Eldena und genoss die Sonne.

Für die 6b und 6c ging die Reise nach Fehmarn. Die schöne Insel empfing die Gruppen mit strahlendem Sonnenschein und grünen Wiesen. Neben spannenden Aktivitäten wie dem Erstellen einer Kette durch das Bernsteinschleifen und dem Silo-Climbing in luftigen Höhen, bei dem man die schöne Aussicht genießen konnte, lernten die Schülerinnen und Schüler so einiges über verschiedene Meeresbewohner. Zudem war die 6c auf einer Kutterfahrt und die 6b schaute sich die Unterwasserwelt im Meereszentrum an.

Die 6a und die 6d reisten nach Flensburg. Obwohl der Bus geradezu in einen Sturm fuhr, erstrahlte auch Flensburg während der Ankunft im Sonnenschein. Die Klassen überstanden so einige Wanderungen und gingen in drei Tagen gute 30 Kilometer. Die Kinder bestaunten physikalische Phänomene in der Phänomenta, bauten eigene kleine Modellsegelschiffe in der Museumswerft, fuhren zum Schloss Glücksburg und kletterten hoch in die Bäume, selbstverständlich von Profis gesichert, von wo aus sie in die tiefe Springen konnten. Die Stadtrallye und die damit verbundenen Besuche in der Flensburger Einkaufsstraße waren ein weiteres Highlight der Fahrt.

Nicht nur die Aktivitäten, auch die gemeinsamen Abende, Spiele und die neuen Freundschaften machen die Klassenfahrten jedes Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zurück zur Newsübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close