von Presse AG

Ehrungen für besonderes Engagement

Am Ende eines Schuljahres werden am Gymnasium Trittau traditionell die herausstechenden Leistungen aller Art während des Schuljahres der Jahrgänge 5 bis 12 gewürdigt. So auch direkt vor den Sommerferien die Mädchen-Teams im Tischtennis und Volleyball für das Erreichen der Landesfinals Jugend trainiert für Olympia, vor allem das weibliche Turnteam für das Erreichen des Bundesfinales! Aber auch herausragende Leistungen bei Jugend forscht (Mia Barkemeyer), dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen (Lukas Lackner, Pia Wessel) oder der Mathematikolympiade (Bosse Stender, Pino Ramien) wurden vor der gesamten Schulgemeinschaft nochmal hervorgehoben.

Ein Schwerpunkt der Ehrungen ist aber immer der Bereich „Besonderes Engagement“: hier werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die sich im Laufe des Schuljahres besonders für die Schulgemeinschaft engagiert haben. In diesem Jahr hat sich die Schulleitung entschlossen, die Auszeichnung viermal zu vergeben. Hintergrund ist dabei auch, das andere Mitglieder der Schulgemeinschaft ermuntert und weiter motiviert werden sollen, sich ebenfalls z.B. im Präventionsbereich oder bei der führenden Mitarbeit in und Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften zu engagieren.

Ausgezeichnet wurde so Lina Wichmann für ihren sehr großen und z.T. langjährigen Einsatz bei der Unterstützung der Zirkus-AG, der Cheerleading-AG und ihrem Einsatz als Klassencoach. Theresa Servais erhielt die Ehrung für ihren sehr großen und unermüdlichen Einsatz als Schulsprecherin sowie ihrem Einsatz als Klassencoach. Paul Gauglitz wurde geehrt, da er bei der Organisation und dem Einsatz in der Schulsanitäter-AG sehr großen Einsatz gezeigt hatte: bei jeder Schulveranstaltung und auch im Schulalltag sind die „Sami’s“ bei Bedarf mit Kompetenz im Einsatz. Und Felix Wiedemann ist engagiert in der Schülervertretung, ist sehr aktiv bei der Unterstützung im Bereich der Admin-AG (Wartung von Computern, Hilfe bei Problemen anderer mit IServ, …) und zeigt sehr großen Einsatz in der „Veranstaltungstechnik“-AG (Licht, Sound, Mikro bei allen Schulveranstaltungen).

Bei der Auszeichnung erhalten die Schülerinnen und Schüler eine entsprechende Urkunde und ein besonderes T-shirt, das man nur im Rahmen einer Auszeichnung bekommen kann und ansonsten nicht vergeben oder verkauft wird. Das Gymnasium Trittau erhofft sich, dass die so Ausgezeichneten für andere in der Schulgemeinschaft als Vorbild dienen und insgesamt so auch für die Zeit nach der Schule das ehrenamtliche Engagement gestärkt wird.

Zurück zur Newsübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close