von Nico Mertz

Die Einschulung der 5. Klassen

Am 09. September wurden die aufgeregten Schülerinnen und Schüler und die wahrscheinlich noch aufgeregteren Eltern in der Sporthalle des Gymnasiums Trittau empfangen.

Gewohntermaßen war der Auftritt, den die engagierten AG-Leiter inszenierten, spektakulär. Die ergreifenden Lieder der Chor-AG und die kunstvolle Akrobatik der Zirkus-AG sorgte für große Augen und tosenden Applaus.

Herr Glaser sprach den Kindern aus der Seele, indem er die Neugier, die Ungewissheit und die Aufregung ansprach, welche die Kleinen begleitete. Doch sie sind mit dieser Nervosität nicht alleine: Begleitet werden sie von den Lehrkräften, den Paten und den neuen Freunden, die sie hier schnell finden werden. Weiter betonte Herr Glaser die Werte des Gymnasiums Trittau: Akzeptanz, Respekt und gegenseitige Unterstützung. Sie prägen unser Zusammenleben und sorgen dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler gerne zur Schule kommen, mit Freude lernen, ihre Stärken erkennen und sich bestmöglich entwickeln. Die Schülerinnen und Schüler sollen „die helfenden Hände überall“ wahrnehmen, lernen „ihnen mit Wertschätzung zu begegnen.“

Stolz gingen die neuen 5. Klassen nach dem Empfang auf der Bühne aus der Halle, trafen sich für das erste Klassenfoto und lernten ihre Klassenlehrkraft kennen. Ein gewaltiger Tag, der viele neue Eindrücke geschaffen hat, die zunächst verarbeitet werden müssen.

Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schüler viel Erfolg und ganz viel Spaß am Gymnasium Trittau!

Zurück zur Newsübersicht

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close