Aktuelle Nachrichten

Spannendes Finale in Bad Oldesloe
von Presse AG

Am letzten Mittwoch, den 19.03.2025, sind einige unserer Schüler der Oberstufe nach Bad Oldesloe gefahren, um sich beim Stormarn-Cup im Volleyball zu beweisen.

Bioprofil analysiert Fleischproben
von Nico Mertz

Die Q2c fuhr vom 28.01 bis zum 29.01 mit Frau Mikolajczyk und Herrn Koerting in das LoLa (Lübecker offenes Labor) an der Uni Lübeck und experimentiere mit Fleischpastetenproben.

Großartiger Teamgeist und tolle Einzelleistungen
von Nico Mertz

Für die 5. und 6. Klassen gab es am Dienstag, den 25.02.25, einen besonders sportlichen Tag. In den ersten drei Stunden konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Talente im Turnen unter Beweis stellen. Parallel startete bereits das große Brennballturnier, in dem die Klassen in ihren jeweiligen Jahrgängen gegeneinander antraten.

Regionalwettbewerb Jugend forscht in Heide
von Presse AG

Ein weiteres Mal konnte das Gymnasium Trittau mit seinem Schülerforschungszentrum einen Erfolg bei einer weiteren Regionalwettbewerbsrunde Jugend forscht verbuchen. Mia Barkemeyer konnte sich deutlich auf dem ersten Platz in der Sparte Geo- und Raumwissenschaften am 1. März in Heide behaupten.

Regionalwettbewerb Jugend forscht
von Presse AG

Das Gymnasium Trittau mit seinem Schülerforschungszentrum konnte wieder ein paar Erfolge bei der aktuellen Regionalwettbewerbsrunde Jugend forscht verbuchen. Die bearbeiteten Themen waren allesamt zukunftsgewandt zur nachhaltigen Entwicklung. Mit insgesamt 19 Schülern in 10 Gruppen war das Gymnasium Trittau die größte Gruppe beim Wettbewerb an der Technischen Hochschule in Lübeck am 12.2.25.

9.-Klässler des Gymnasiums Trittau fährt im Mai zur Finalrunde nach Göttingen
von Presse AG

Die Mathematik-Olympiade besteht aus mehreren Stufen. Wie in jedem Schuljahr fand im Herbst der Auftakt der Mathematik-Olympiade statt. Pino Ramien aus der 9. Klasse und Bosse Stender aus der 6. Klasse des Gymnasiums Trittau starteten dort mühelos und qualifizierten sich für die Regionalrunde im Kreis Stormarn, die sie ebenfalls erfolgreich meisterten. Dadurch erreichten beide die Landesrunde, die jetzt vom 21. bis 23. Februar in Flensburg stattfand.

Hamfelder Hof unterstützt Abiturjahrgang
von Presse AG

Dieses Jahr konnte der Abiturjahrgang des Gymnasiums Trittau eine besondere Aktion für die Finanzierung ihres Abiballs anbieten: Der Hamfelder Hof spendete 460 Buttermilchdrinks.

Die Schülerinnen und Schüler haben gewählt
von Presse AG

Vom 10.02.25 bis zum 14.02.25 fand für die Jahrgänge 9, 10, E und Q2 die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am Gymnasium Trittau statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten innerhalb der Woche ihre Stimmzettel abgeben und ihre Partei wählen. Die fleißigen Wahlhelfer, die aus jeder Klasse gestellt wurden, unterstützen hierbei tatkräftig.

Neue Ausstellung in der Biologie-Vitrine
von Presse AG

Im Rahmen des Biologieunterrichts wurde eine Vitrine mit präparierten Tieren aufgebaut. Ziel dieser Betrachtung war es, die Vielfalt der Tierwelt kennenzulernen und verschiedene Arten in ihrer anatomischen Beschaffenheit sowie ihrem ökologischen Kontext zu analysieren.

Tage der Zivilcourage am Gymnasium Trittau
von Presse AG

Zum wiederholten Mal führte das Gymnasium Trittau die „Tage der Zivilcourage“ durch und stellte vom 24. bis 29. Januar 2025 dieses Thema in den Mittelpunkt des Schullebens. Ergänzend zur kontinuierlichen Präventionsarbeit wurde verstärkt der respektvolle Umgang miteinander im Alltag gefördert, u.a. ein respektvoller und verantwortungsbewusster Umgang mit seinen Mitmenschen und das Eingreifen in Situationen, in denen zentrale Werte und soziale Normen unserer Gesellschaft verletzt werden. Zivilcouragiert handelt, wer trotz drohender Nachteile für die eigene Person bereit ist für andere einzutreten.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close